Seminar, 16.11.2023 (09.00 - 17.00 Uhr)
Zielgruppe: Marketingverantwortliche mit hoher Eigenverantwortung., Geschäftsleitung, Partner, Inhaber von Beratungsunternehmen
Wie Berater als Trusted Advisor neue Märkte erschließen
Für Beratungsboutiquen beginnt jetzt ein neues Zeitalter. Die Art, wie sie ihr Geld verdienen, wird sich grundlegend ändern: Geld wird für andere Leistungen bezahlt werden, während viele Leistungen an Bedeutung verlieren. AI kann viele Brot-und-Butter-Themen bald bearbeiten, die Entwicklungszyklen verändern sich. In dieser Lage werden Beziehungen zu Kunden zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
-Die Ansprache von hochqualifizierten Entscheider/-innen hat sich durch Corona massiv und dauerhaft verändert: weniger Veranstaltungen, weniger Erreichbarkeit, weniger Aufmerksamkeit, weniger Verbindlichkeit. Vieles passiert nur noch online und im Takt eines Duracell-Hasen. Ergo: Es ist schwerer, Beziehungen wirklich aufzubauen.
Die Aufmerksamkeitsspanne ist weiter gesunken. Entscheider/-innen werden bombardiert von Anbieter/-innen, die etwas verkaufen möchten oder nach Aufmerksamkeit gieren. Mit AI wird Content per Tastendruck produziert. Das verstärkt die Flut an Inhalten – und ebenso die Abwehr bei den Zielgruppen. Ergo: Als Consultant so relevant zu sein, dass sich potenzielle Kunden und Kundinnen an uns erinnern, ist ungleich schwerer geworden.
Künstliche Intelligenz ersetzt und ergänzt die Erbringung von Leistungen. Viele Leistungen geraten daher unter starken Rechtfertigungsdruck. Warum dafür noch Geld ausgeben, wenn das der Computer günstiger kann? Ergo: Es wird nötig sein, das eigene Geschäft auf ein anderes Fundament zu stellen, um stabile und langjährige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Beratungshäuser können diesen Herausforderungen begegnen, indem sie sich bedingungslos auf Beziehung als Geschäftsmodell einstellen. Damit haben sie die Chance, auch nach Corona und im Zeitalter der künstlichen Intelligenz langjährige Kundenbeziehungen aufzubauen, erheblich höhere Deckungsbeiträge zu erzielen und mehr Freude an der Arbeit zu gewinnen.
Denn: Diese Arbeitsweise folgt der gemeinsamen Freude an vertrauensvoller Zusammenarbeit und Zielerreichung. So wird aus bloßem Geschäft eine echte Geschäftsbeziehung, das Beratungshaus zum Trustes Advisor.
Inhalte:
Beratungshäuser als Dienstleister: Welche Geschäftsmodelle der Vergangenheit angehören
Beratungshäuser als Experten: Warum nur noch eine kleine Nische innerhalb der Expertenberatungen überleben wird
Beratungshäuser als Trusted Advisor: Welche Eckpfeiler das Geschäftsmodell auszeichnen
Maßnahmen und Probleme waren Auftragsgrundlagen von gestern: Ziele als Grundlage für die Zusammenarbeit
Wie intellektuelles Kapital endlich abrechenbar wird - Ausstieg aus der Zeit gegen Geld Falle
Klingt alles zu toll um wahr zu sein: Welche strategischen und handwerklichen Voraussetzungen geschaffen sein müssen
Erste Schritte auf dem Weg zum Trusted Advisor
Referent-/in

Giso Weyand ist Berater-Berater seit 27 Jahren. Knapp 1200 Beratungsunternehmen hat er und sein Team intensiv begleitet, 11.000 Teilnehmer in seinen Intensivworkshops, 14 Bücher dokumentieren seine Arbeit. Er ist bekannt für seine Handschrift, Beratermarken kantig zu inszenieren und in dauerhaftes Marketing und Vertrieb zu übersetzen. Dabei erzählt er gerne von Erfolgen aber auch Mißerfolgen des täglichen Ringens um Aufmerksamkeit.
Er hat außerdem die Idee des „Trusted Advisors“ als Geschäftsmodell für Beratungsunternehmen nutzbar gemacht - mit all seinen konkreten Ausprägungen in der Praxis.
Weitere Informationen:
[http://www.teamgisoweyand.de] (http://www.teamgisoweyand.de) und auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Giso_Weyand
https://de.wikipedia.org/wiki/Giso_Weyand
Preis
490,00 € + 19 % MwSt. (583,10 € brutto)
Gäste: 590,00 € + 19 % MwSt. (702,10 € brutto)
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Schulungstag inklusive Tagungsgetränke, Snacks und Mittagessen.
Veranstaltungsort
BDU-Tagungszentrum
Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn
Anfahrtsskizze
Unsere Hotelempfehlungen
Kameha Grand Bonn
Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
+49 (0)228 4334 5000
info@kamehagrand.com
http://www.kamehabonn.de
Hotel Restaurant "Zur Post" - rechtsrheinisch in Bonn-Beuel
Königswinterer Straße 309, 53227 Bonn
0228 972940
info@hotelinbonn.com
http://www.hotelinbonn.com
Anmeldung
Ansprechpartner
Skott, Richard (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de
Kalender
Zurück zur Veranstaltungsliste